greenleaf84753

EM 2024 Gruppenphase: Welche Mannschaften sind in welcher Gruppe?

## EM 2024 Gruppenphase: Welche Mannschaften sind in welcher Gruppe?.

.

Die EM 2024 steht vor der Tür und die Spannung steigt! Fußballfans in ganz Europa fiebern dem Turnier entgegen und fragen sich: Welche Mannschaften spielen in welcher Gruppe? Wer wird es schaffen, aus der Gruppenphase in die K.O.-Runde einzuziehen?.

.

In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen und geben Ihnen einen vollständigen Überblick über die Gruppenphase der EM 2024. Wir zeigen Ihnen, welche Mannschaften in welcher Gruppe spielen, wer die Favoriten sind und welche Überraschungen uns erwarten könnten..

.

Die Gruppenphase der EM 2024:.

.

Die EM 2024 findet in Deutschland statt und wird in zehn verschiedenen Städten ausgetragen. Die 24 qualifizierten Mannschaften wurden in sechs Gruppen mit je vier Teams aufgeteilt. Die beiden bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe sowie die vier besten Drittplatzierten qualifizieren sich für die K.O.-Runde..

.

Die Gruppen der EM 2024:.

.

Gruppe A: Deutschland, Frankreich, Ungarn, Portugal.

.

Gruppe B: Niederlande, Dänemark, Tschechien, Nordirland.

.

Gruppe C: England, Italien, Ukraine, Nordmazedonien.

.

Gruppe D: Spanien, Schweden, Schottland, Georgien.

.

Gruppe E: Polen, Belgien, Österreich, Kroatien.

.

Gruppe F: Türkei, Wales, Schweiz, Rumänien.

.

Die Favoriten der EM 2024:.

.

In jeder Gruppe finden sich einige der Top-Teams Europas wieder. Zu den Favoriten der EM 2024 gehören:.

¿Pronóstico partidos hoy 2024? ¡Descubre las mejores predicciones para tus apuestas!.

Deutschland: Als Gastgeber und Titelverteidiger der WM 2014 ist Deutschland der klare Favorit auf den EM-Titel. Die Mannschaft von Hansi Flick verfügt über eine hohe Qualität und wird mit großer Euphorie ins Turnier gehen..

.

https://1583.greenleaf84753.space

Frankreich: Die Weltmeister von 2018 sind auch bei der EM 2024 ein heißer Anwärter auf den Titel. Mit Kylian Mbappé, Karim Benzema und Antoine Griezmann verfügt Frankreich über eine offensivstarke und spielfreudige Mannschaft..

.

England: Die Engländer zeigten bei der WM 2022 eine starke Leistung und erreichten das Finale. Mit einer jungen und hungrigen Mannschaft wollen sie auch bei der EM 2024 eine gute Rolle spielen..

https://575.greenleaf84753.space

.

Spanien: Der amtierende Europameister ist nach dem Gewinn des EM-Titels 2020 auch bei der EM 2024 ein Anwärter auf den Titel. Die Spanier zeichnen sich durch ihren technischen Fußball und ihre spielerische Klasse aus..

.

https://1077.greenleaf84753.space

Italien: Der Europameister von 2020 hat sich in den letzten Jahren zu einer der besten Mannschaften Europas entwickelt und wird auch bei der EM 2024 eine gute Rolle spielen..

.

Potenzielle Überraschungen:.

.

Natürlich sind die Favoriten nicht die einzigen Mannschaften, die bei der EM 2024 für Furore sorgen können. Einige Teams, die nicht zu den Top-Favoriten gehören, könnten für Überraschungen sorgen:.

.

Ungarn: Ungarn hat sich in den letzten Jahren unter Trainer Marco Rossi zu einer starken Mannschaft entwickelt. Mit einem starken Kollektiv und einem robusten Spielstil könnten sie für einige Überraschungen sorgen..

Kostenlose Casino Spiele Merkur: Wo kann ich die besten Merkur Slots gratis spielen?¿Casumo es un buen casino en 2024? Opiniones y análisis completo.

Dänemark: Die Dänen haben bei der EM 2021 gezeigt, dass sie zu den besten Mannschaften Europas gehören. Mit einer Offensive um den herausragenden Christian Eriksen könnten sie für Furore sorgen..

https://1590.greenleaf84753.space

EM 2024 Gruppenphase: Welche Mannschaften sind in welcher Gruppe?.

Ukraine: Die ukrainische Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren eine starke Entwicklung durchlaufen und verfügt über eine Reihe von talentierten Spielern. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung könnten sie für Überraschungen sorgen..

.

Portugal: Die Portugiesen können mit ihrem Superstar Cristiano Ronaldo für Spannung sorgen. Obwohl die Mannschaft in den letzten Jahren etwas schwächer geworden ist, verfügt sie über genügend Qualität, um für Überraschungen zu sorgen..

.

Fazit:.

.

Die EM 2024 verspricht ein spannendes und hochklassiges Turnier zu werden. In jeder Gruppe finden sich starke Mannschaften wieder, die um den Einzug in die K.O.-Runde kämpfen werden. Die Favoriten haben zwar einen klaren Vorteil, aber auch einige Außenseiter könnten für Überraschungen sorgen. Eines ist jedoch sicher: Der Kampf um den EM-Titel wird bis zum Schluss spannend und unberechenbar bleiben!.

.

Zusätzliche Tipps:.

.

Verfolgen Sie die Spielpläne und Ergebnisse der Gruppenphase auf den offiziellen EM-Webseiten..

.

Schauen Sie sich die Mannschaftskader der verschiedenen Teams an..

.

Informieren Sie sich über die Form der Mannschaften vor dem Turnierbeginn..

.

Nutzen Sie die verschiedenen Online-Plattformen, um sich über die EM 2024 zu informieren..

.

Mit diesem Wissen und etwas Glück sind Sie perfekt vorbereitet, um die EM 2024 zu genießen!.

.

https://153.greenleaf84753.space